top of page
Craniosacrale Therapie

Craniosacrale Therapie für Körper und Geist

Wo Präzision auf Einfühlung trifft!

Wenn Schmerzen, Stress oder Erschöpfung Ihren Alltag bestimmen, verbinde ich analytisches Verständnis mit sanfter, lauschender Berührung. Entdecken Sie einen Weg, um wieder in Ihre körperliche und seelische Balance zu finden.

Andreas Tylla

Geben Sie Ihrem Wohlbefinden Raum

Tauchen Sie ein in die heilende Welt der Craniosacralen Therapie – eine sanfte, tiefgreifende Methode, die Körper und Geist harmonisiert. Als erfahrener Therapeut begleite ich Sie auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit, innerer Ruhe und Ausgeglichenheit. Erfahren Sie, warum diese transformative Therapie sowohl von Patienten als auch von Medizinern geschätzt wird. Auf meiner Website finden Sie umfassende Informationen zur Craniosacralen Therapie und wie sie selbst bei schwer definierbaren Beschwerden spürbare Erleichterung bringen kann.

Egal, ob Sie mit spezifischen Anliegen zu mir kommen oder einfach neugierig sind – ich biete Ihnen einfühlsame und professionelle Unterstützung. Machen Sie den ersten Schritt zu einem besseren Wohlbefinden und vereinbaren Sie noch heute einen Termin. Gemeinsam arbeiten wir an Ihrem persönlichen Gleichgewicht und stärken Ihre Gesundheit.

Ich freue mich, Sie bald in meiner Praxis willkommen zu heißen und Sie auf Ihrem Weg zu innerer Balance zu begleiten.

Andreas Tylla

Wie verläuft eine Therapiesitzung?

01

Zu Beginn erfolgt ein ausführliches Gespräch, in dem Ihre Beschwerden, Erwartungen und Ihr allgemeiner Gesundheitszustand besprochen werden. 

02

Sie werden dann bequem auf der Liege positioniert, während ich mich auf die Behandlung vorbereite und eine entspannte Atmosphäre schaffe.

03

Um die Sitzung einzurahmen und die Körperwahrnehmung zu schärfen, beginnt die Behandlung oft mit den tiefen, erdenden Klängen meines Didgeridoos. Dies dient als eine Art Spürübung. Anschliessend beginnt die eigentliche craniosacrale Behandlung mit sanften Berührungen, bei der ich mich auf Ihren Körper und seine individuellen Signale einstimme

04

Die Behandlung dauert in der Regel eine Stunde. Bei Kindern und älteren Menschen kann die Sitzung kürzer sein.

05

Am Ende der Sitzung gebe ich Ihnen Zeit, die Ruhe und Entspannung nachwirken zu lassen. Erneut spiele ich das Didgeridoo, und viele Klienten erleben es als sehr eindrücklich, wie sich die Wahrnehmung des Klangs im Körper durch die Therapie verändert hat – ein spürbares Zeichen für die neu gewonnene Offenheit und Entspannung.

06

Je nach Fortschritt stimmen wir gemeinsam weitere Termine ab, wobei die Anzahl und Häufigkeit der Sitzungen von Ihrem individuellen Heilungsprozess abhängen.

Didgewaagrecht_edited_edited.png
Logo

Wobei Craniosacraltherapie Ihnen helfen kann

Entdecken Sie, wie Craniosacraltherapie Ihr Wohlbefinden nachhaltig stärken kann. Ich begleite Sie mit präzisem Verständnis und einfühlsamer Berührung auf Ihrem Weg zu mehr körperlicher Freiheit und innerer Balance.

nach Unfällen, Operationen oder Krankheiten. Zur Unterstützung der Regeneration nach einem Knochenbruch oder zur Linderung von Narbenschmerzen

bei Problemen mit den inneren Organen (z.B. Verdauung, Blase, Haut)

bei Beschwerden des Bewegungsapparates (z.B. Rücken-, Nacken-, Schulterschmerzen, Gelenkprobleme)

bei nervlichen Beschwerden (z.B. Schlafstörungen und  Ängsten)

zur Stärkung des Immunsystems

bei Erschöpfung, Depressionen und Burnout

in belastenden Lebenssituationen

bei chronischen Schmerzen (z.B. Kopfschmerzen, Migräne)

zur Verbesserung der Lebensqualität

Craniosacrale Therapie kann auch für Babys und Kleinkinder ausgesprochen hilfreich sein, wenn Sie mehr darüber erfahren möchten klicken Sie hier.

Andreas Tylla
Desktop - 822.jpg

warum Craniosacrale Therapie?

Sanfte Technik

Craniosacrale Therapie basiert auf sanften Berührungen, die Stress und Anspannung reduzieren. Diese sanften Impulse aktivieren die natürlichen Heilungsprozesse des Körpers. Dadurch können Sie sich wieder besser auf die eigenen Bedürfnisse und das Wohlbefinden konzentrieren.

Wenn konventionelle Methoden nicht helfen: Craniosacral-Therapie als Weg zur Entspannung?

Viele Patienten schätzen die Craniosacral-Therapie, da sie ihnen oft ein Gefühl der Entspannung und des Wohlbefindens vermittelt, besonders wenn konventionelle Methoden nicht die gewünschte Linderung bringen.

Ganzheitlicher Heilungsansatz

Die Craniosacrale Therapie betrachtet den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele und fördert die Selbstheilungskräfte.

Sicheres, unterstützendes Umfeld

Ich biete einen ruhigen, einladenden Raum, in dem Sie sich entspannen und die heilende Kraft der Craniosacralen Therapie in Ihrem eigenen Tempo erleben können.

Maßgeschneidert
für Ihre Bedürfnisse

Jede Sitzung ist darauf ausgerichtet, Ihre spezifischen Beschwerden zu lindern – von chronischen Schmerzen über Stress bis hin zu schwer definierbaren Leiden.

Langfristige gesundheitliche Vorteile

Craniosacrale Therapie fördert nicht nur kurzfristige Linderung, sondern unterstützt auch langfristig die Selbstheilungskräfte des Körpers, was zu einer nachhaltigen Verbesserung der Gesundheit führt.

Ihre komplementäre Unterstützung zur ärztlichen Behandlung

Zum Beispiel bei:

Verdauungsbeschwerden

chronischen Schmerzzuständen

Kopfschmerzen und Migräne

Sinusitis

Tinnitus

orthopädischen Problemen

Wirbelsäulen-, Muskel- und Gelenkserkrankungen

Kieferorthopädischen Problemen

Beschwerden im Bereich der Augen

Veränderungen im Bereich von Gehirn und Rückenmark

psychosomatischen Beschwerden

Schwangerschaftsbeschwerden

Desktop - 821.jpg

Kosten

Die Kosten für die Craniosacrale Therapie werden von den meisten Zusatzversicherungen aus der Komplementärtherapie übernommen, da meine Praxis anerkannt ist​  

Zu Ihrer eigenen Sicherheit klären Sie bitte direkt bei Ihrer Krankenkasse, zu welchen Teilen die Kasse die Kosten übernimmt.

Andreas Tylla
bottom of page